top of page
AutorenbildCarina

In der Ruhe liegt die Kraft – auch in der Vorweihnachtszeit 🎄🌟

Die Vorweihnachtszeit ist für viele von uns eine der schönsten, aber auch hektischsten Zeiten des Jahres. Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern organisieren – und das alles neben dem ganz normalen Alltag. Alles perfekt haben wollen! Doch warum ist es gerade jetzt so wichtig, innezuhalten und Ruhe zu finden?

 


Warum wir uns oft selbst unter Druck setzen


Häufig haben wir ein Bild im Kopf, wie die „perfekte“ Weihnachtszeit aussehen sollte: ein festlich geschmücktes Zuhause, liebevoll selbstgemachte Geschenke, und am besten noch eine harmonische Stimmung mit der ganzen Familie. Dieses Streben nach Perfektion kann jedoch schnell in Stress ausarten. Dabei vergessen wir oft, worum es in dieser Zeit wirklich geht: Verbundenheit, Besinnung und die Freude am Miteinander. Mit der Familie, Freunden und sich selbst!

 


Die Kraft der Ruhe nutzen 🕯️


Ruhe ist nicht nur der Gegenpol zur Hektik, sondern eine Kraftquelle, die uns durch diese intensive Zeit trägt. Schon kleine Momente der Stille helfen, wieder bei sich anzukommen und Kraft zu schöpfen. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn du eine Kerze anzündest und für einen Moment einfach nur das Flackern beobachtest. Diese kleinen Augenblicke sind wie ein Mini-Urlaub für die Seele.

 


Tipps für mehr Ruhe in der Vorweihnachtszeit 🫖


  1. Plane bewusste Pausen ein: Blockiere dir Zeitfenster nur für dich. Ob ein Spaziergang, eine Tasse Tee oder ein gutes Buch – diese Momente sind heilig.

  2. Setze Prioritäten: Du musst nicht alles selbst machen. Vielleicht kann die Familie beim Dekorieren helfen, oder die Plätzchen kommen dieses Jahr aus der Bäckerei.

  3. Sag Nein ohne schlechtes Gewissen: Du bist nicht verpflichtet, an jeder Feier teilzunehmen oder jedes Projekt perfekt umzusetzen.

  4. Meditation oder Achtsamkeit: Eine kurze Atemübung oder eine geführte Meditation können Wunder wirken, um den Kopf freizubekommen.

 


Ruhe als Geschenk für andere 🌟

 

Wenn wir selbst ruhiger sind, strahlt das auch auf unsere Umgebung ab. Gerade Kinder spüren, ob wir gestresst oder gelassen sind. Indem wir Gelassenheit vorleben, schenken wir ihnen das wertvollste Gut dieser Zeit: echte Aufmerksamkeit und Nähe.

 


Fazit: Weniger ist mehr 🍵

 

Die Vorweihnachtszeit muss nicht perfekt sein, um schön zu sein. Es ist die Zeit, in der wir uns auf das besinnen können, was wirklich zählt: gemeinsam Zeit zu verbringen, dankbar zu sein und Momente der Stille zu genießen. Das vergangene Jahr zu reflektieren und dankbar zu sein für das was war. In der Ruhe liegt nicht nur die Kraft – sie ist auch der Schlüssel, um den wahren Zauber dieser Zeit zu spüren.

 

Wie wäre es, wenn du dich heute Abend mit einer Tasse Tee hinsetzt, die Füße hochlegst und dir selbst ein kleines Geschenk machst: eine Portion Ruhe? 🎄

18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page