top of page

Sommerferien-Gedanken: Welche Fächer das Leben wirklich lehrt

  • Autorenbild: Carina
    Carina
  • 14. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

☀️ Sommerferien – für meine Kids heißt das: frei haben. Für mich heißt es ein bisschen jonglieren zwischen Arbeit und Freizeit. Mal verbringen wir den Tag am Strand, mal bei meiner Schwester, im Garten oder im Freizeitpark. Ich möchte so viele schöne Momente wie möglich mit meinen Kindern genießen – und immer dann, wenn es passt, fließt auch meine Arbeit ein.

Ich liebe es, in meinen Coachings neue Möglichkeiten zu schaffen und junge Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu unterstützen. Und genau dabei bin ich neulich über einen Post gestolpert, der mich nicht mehr loslässt. Die Frage darauf lautete: „Welche Schulfächer wünschst du dir?“


Ich finde, in der Schule liegt immer noch viel zu viel Fokus auf reiner Wissensvermittlung – auswendig lernen, Prüfungen schreiben, Fakten abfragen. Aber wozu, wenn wir doch heutzutage innerhalb von Sekunden jede Antwort im Internet finden können? Versteht mich nicht falsch: Allgemeinbildung ist wichtig! Geschichte ist wichtig! Aber können wir nicht auch Fächer integrieren, die uns wirklich auf das Leben vorbereiten?

Themen wie „Umgang mit Stress“ oder „Wie erstelle ich meine Steuererklärung?“ würden so vielen jungen Menschen helfen. Und am aller wichtigsten: Wer bin ich und was kann ich? – Persönlichkeitsentwicklung als Schulfach!


  • Geld & Finanzen, Steuern 🤑

    Wer schon einmal vor seiner ersten Steuererklärung saß, weiß, wie wertvoll dieses Wissen wäre. Finanzkompetenz gibt Sicherheit und Unabhängigkeit – und die Grundlagen kann man schon in der Schule legen.

  • Lebensziele 💯

    Viele Jugendliche wissen, was sie nicht wollen. Aber was sie wirklich wollen? Das wird oft nie richtig besprochen. Ziele geben Richtung, Motivation und Orientierung.

  • Intuition 🤍

    Entscheidungen nur mit dem Kopf zu treffen, ist wie Autofahren mit verbundenen Augen. Die eigene Intuition zu kennen und ihr zu vertrauen, ist ein echter Gamechanger – gerade in einer Zeit voller Ablenkungen.

  • Umgang mit Stress 🤯

    Prüfungsangst, Social-Media-Vergleiche, Zukunftssorgen – Stress gehört zum Leben. Den Umgang damit kann man lernen: von Atemtechniken bis zu mentalen Strategien.

  • Achtsamkeit & Selbstliebe 🤍

    Wer lernt, gut mit sich selbst umzugehen, kann auch gut mit anderen umgehen. Selbstwert ist das Fundament für gesunde Beziehungen – privat wie beruflich.

  • Ernährung & Gesundheit 🍓

    Wissen, wie man sich gut versorgt, ist keine Nebensache, sondern Basis für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und ein langes Leben.

  • Verhandeln 🤝

    Ob beim Gehalt, bei Projekten oder im Alltag – verhandeln zu können ist eine Schlüsselkompetenz.

  • Zeit- & Projektmanagement

    Wer sich selbst organisieren kann, hat mehr Freiheit. Und weniger Stress.

  • Persönlichkeitsentwicklung 💎

    Das Herzstück: Wer bin ich, was kann ich und wie nutze ich meine Stärken? Dieses Wissen gibt Selbstvertrauen und Handlungsfähigkeit.


Wie wir heute schon damit anfangen können

Das Schulsystem wird sich wahrscheinlich nicht von heute auf morgen ändern. Aber wir als Eltern, Familien und Coaches können schon jetzt damit anfangen, diese „Schulfächer“ ins Leben unserer Jugendlichen zu bringen.


In meinem Jugend- & Familiencoaching arbeite ich genau daran:

  • Jugendliche lernen, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen.

  • Sie entdecken, wie sie Stress reduzieren und ihre innere Stimme stärken können.

  • Wir üben, Ziele zu setzen und Schritt für Schritt zu erreichen – ohne den Druck, perfekt sein zu müssen.


Ich sehe immer wieder, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können. Wenn ein Jugendlicher zum ersten Mal stolz auf sich ist, weil er sich getraut hat, im Unterricht zu sprechen, oder wenn er nach einer Präsentation sagt: „Ich war nervös, aber ich hab’s trotzdem gemacht“ – dann weiß ich, dass wir genau an den richtigen „Schulfächern“ arbeiten.


Mein Fazit:

Die Sommerferien sind nicht nur Zeit zum Erholen, sondern auch eine Chance, über das Lernen fürs Leben nachzudenken. Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, um mit den „Schulfächern“ anzufangen, die keinen Platz im Stundenplan haben – aber die das ganze Leben begleiten.


📩 Möchtest du dein Kind stärken?

Melde dich gerne bei mir, und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dein Kind auf seinem Weg unterstützen kann.

 
 
 

Kommentare


bottom of page